Kollaborativer Zettelkasten
Punkte, die zu klaeren sind:
-
Ziel des Zettelkastens
- Aufzeichnung persönlicher Beobachtung zum Zweck intersubjektiver Interpretation
- Projektbezogene Arbeitsweise für einen zu bestimmenden, konkreten Anlass (Publikation?)
-
Personalisierte oder anonyme Beteiligung
-
Format und Tool Nutzung
- Hier eine Version eines "Universal-Zettels" zur Diskussion:
--- date: 202201010101 tags: bla, blub, gna --- Content, content, [[Wikilink]], content content, [[Wikilink]], content. <!-- Kommentar --> [[Wikilink]], [[Wikilink]]
Der YAML-Metadatenblock (ich möchte nicht das Zeitstempel und Tags im Output vorkommen), die dort enthaltenen Tags, die Wikilinks und HTML-Kommentare werden sowohl von Obsidian, Logseq und Zettlr erkannt.
ybaumy: Ergaenzung zur Tagging Frage CamelCase Tags bei zusammengesetzten Begriffen .. Sprache? Englisch oder Deutsch ..
- Sprache und Probleme die sich daraus ergeben
No Comments